Better2gether

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

223480803_ci1448682[360789].jpg

Mitanonda bau`n – aufanonda schau’n

56 motivierte Landjugendmitglieder - 3 Mega Projekte – 1 Ziel

Am Freitag 31. August erwartete die Landjugend Petzenkirchen Bergland ihre Aufgabe. Bürgermeister Franz Wieser, Landesbeirat Michael Schagerl und einige Gemeinderäte übergaben um 19:30 Uhr das MEGA Projekt an die Sprengelleiter Gerhard Leichtfried und Birgit Hauss.

Das Projekt war in drei Aufgaben gegliedert und somit wurden auch die 56 Landjugendmitglieder auf die Standorte der einzelnen Herausforderungen aufgeteilt. In Kendl wurde ein Wanderweg instand gesetzt,  gesichert, gefestigt und neu geschottert und in Zusammenarbeit mit dem Fremdenverkehrsverein Petzenkirchen-Bergland eine neue Brücke über den Mühlbach errichtet.

 Am Standort in Petzenkirchen wurde der Schulgarten neu gestaltet. Es wurde ein „Riesen-Mensch-ärgere-dich-nicht“, eine große Rechenmaschine, ein Balancebalken und ein Freiluftklassenraum aufgebaut.

Der Kreisverkehr beim Berglandcenter in Sarling musste neu angelegt werden. Dafür wurden Steine aus den drei Gemeinden Ybbs, Neumarkt und Bergland eingesetzt. Außerdem wurde eine selbstentworfene und –gebaute Skulptur erschaffen,  auf der sich alle Jugendvereine dieser Gemeinden präsentieren können. Jede der  112 Hände waren 42 Stunden im Einsatz und keine Stirn blieb schweißfrei. Am Sonntagnachmittag übergab die Sprengelleitung stolz das fertige Projekt und konnte zahlreiche Besucher, unter anderem die Bundesleiterin der Landjugend Tina Mösenbichler sowie die Bürgermeister der Anrainergemeinden Otto Jäger, Anton Sirlinger, Franz Wieser und Lisbeth Kern begeistern. Ein großer Dank gilt den Firmen, welche die Landjugend unterstützt haben.

 

Weitere Fotos finden Sie in der Fotogalerie

04.09.2012