Kräuterwanderung

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Kräuterwanderung

Am 20. Mai 2016 waren 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Kräuterpädagogin Anna Rottermanner entlang der Erlauf mit Taschen, Körben und Fotoapparaten unterwegs, um essbare Kräuter und Pflanzen zu suchen und zu verkosten. Unglaublich, was alles an Genießbarem im engsten Umkreis wächst angefangen von Hirtentäschl, Storchenschnabel, Taub- und Brennnessel, Labkraut, Giersch und Vogelmiere, über Maiwipferl und jede Menge Knospen. Vieles als Unkraut im Garten verbannt, aber fast alles genießbar, gesund und wohlschmeckend. Nach der interessanten Wanderung gabs im Gemeindehaus eine Verkostung. Chips aus Brennnessel, Spitzwegerich und Co., die von Frau Rottermanner mitgebracht wurden, und als besonderes „Zuckerl“, Energiebällchen aus Datteln, Cashewnüssen, Blüten und Kräutern, gerollt in Kokosflocken; eine gesunde Alternative zu Schokolade. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert und baten um eine Fortsetzung der Kräuterkunde.

Im September wird es einen Workshop mit Anna zur Herstellung von Ringelblumen- und Pechsalbe geben. Bei Interesse bitte um Anmeldung beim Gemeindeamt.
Begrenzte Teilnehmerzahl!

Gf.GR Heidemarie Wolf

21.05.2016